Was wir alles bedrucken …
Bei uns findet man eine riesen Auswahl an Freizeitmode, Berufsbekleidung und passende Accesoires. Wir bieten alles aus einer Hand. Von der ersten Idee bis hin zum fertigen Textil mit deiner Message stehen wir beratend an deiner Seite. Immer stehts werbewirksam und passend zum Anlass. Ob Textildruck oder Stick, wir bringen Mode und dein Motiv unter einen Hut. Und das Alles zu besten Großhandelspreisen!
Du hast bereits passende Kleidung? Kein Problem! Wir prüfen kostenfrei welches Druckverfahren zu deiner Mode passt.
Verrate uns deine Wünsche und Ziele. Wir informieren dich gerne persönlich und erstellen ein kostenfreies Angebot.
- Arbeitskleidung
- •
- Freizeitmode
- •
- Trikots
- •
- Caps
- •
- Stoffbeutel
- •
- Taschen
- •
- Accessoires
- •
- Wellnessmode
- Arbeitskleidung
- •
- Freizeitmode
- •
- Trikots
- •
- Caps
- •
- Stoffbeutel
- •
- Taschen
- •
- Accessoires
- •
- Wellnessmode
Entdecken unsere Arbeitskleidung
Für unser gesamtes Produktangebot besuche doch unseren Onlinekatalog
Eine kleine Auswahl unseres Sortiments
Für unser gesamtes Produktangebot besuche doch unseren Onlinekatalog
Für individuelle Beratung stehen wir gerne und jederzeit zur Verfügung!
05172 - 96 77 155
Kennst du schon unsere Textilkataloge ?
Vielfältige Auswahl an Freizeit-Business- und Arbeitsbekleidung
Alles aus einer Hand „vom Textildruck bis zum Stick“ zu besten Konditionen
Individuelle Bedruckung oder 3D-Stick von Caps und Mützen
Textildruck bereits ab 1 Stück möglich
Umweltschutz und Fairtrade
Sprech uns auch gerne auf unsere Bio- und Fairtrade-Produkte an



Unsere Textildruckverfahren
Sowohl beim Flexdruck- als auch beim Flockdruckverfahren schneiden wir die Motive aus einer oder mehreren Farbfolien aus, und übertragen sie mit einer Transferpresse auf den Stoff. Dabei sind individuelle Motive, Schriften und Logos ohne Farbverläufe realisierbarund ist für fast alle Materialien geeignet. Bei kleinen Auflagen (bis 20 Stück und einfachen Motiven) sind Flex- und Flockdruck definitiv die beste Wahl.
Für kleine Mengen, mit detailgetreuem Druck und sanften Haptik: Das sind die Vorteile des Textildirektdruckes. Die Einrichtungskosten für Maschinen, wie z.B. beim Siebdruck für größere Auflagen üblich, entfallen mit diesem Druckverfahren. Mit einem Inkjet-Drucker bringen wir die wasserbasierte Tinte direkt auf das Textil auf. Das sorgt für einen angenehm weichen Aufdruck und eine gute Waschbeständigkeit. Wir veredeln auf diese Art 100%-Baumwolle- oder Mischgewebetextilien.
Der Fotodruck eignet sich für kleine Serien. Dazu bedrucken wir eine Trägerfolie mittels Latexdruck und schneiden diesen Fotodruck mit einem Plotter auf Kontur. Mit einer Transferpresse bringen wir das Motiv auf Dein Textil auf. So können Kleinauflagen mithilfe eines hochwertigen Druckverfahrens realisiert werden. Hier werden keine bedenklichen Lösemittel verwendet.
Ein gängiges Druckverfahren für Serienproduktionen ab 40 Stück. Im Siebdruckverfahren können nahezu alle Farben gedruckt werden und Farbverläufe darstellt werden. Jede Farbe wird mit einem separaten Sieb und einen eigenen Film verarbeitet. Dadurch ist dieses Verfahren erst ab einer Stückzahl von ca. 40 Textilien wirtschaftlich. Der Druck ist sehr robust und waschbeständig.
Ab 10 Teilen besticken wir auch dein Produkt nach Wunsch. Stick kann auf fast allen Textilien aufgebracht werden, dabei werden die Stoffe mittels Durchziehen von Fäden verziert. Stick sieht edel aus und ist waschecht, dabei sollte aber beachtet werden, dass detailreiche Motive zuerst vereinfacht werden müssen.
Flex-/
Flockdruck
Flex-/Flockdruck
Sowohl beim Flexdruck- als auch beim Flockdruckverfahren schneiden wir die Motive aus einer oder mehreren Farbfolien aus, und übertragen sie mit einer Transferpresse auf den Stoff. Dabei sind individuelle Motive, Schriften und Logos ohne Farbverläufe realisierbarund ist für fast alle Materialien geeignet. Bei kleinen Auflagen (bis 20 Stück und einfachen Motiven) sind Flex- und Flockdruck definitiv die beste Wahl.
Textil-
direktdruck
Textildirektdruck
Für kleine Mengen, mit detailgetreuem Druck und sanften Haptik: Das sind die Vorteile des Textildirektdruckes. Die Einrichtungskosten für Maschinen, wie z.B. beim Siebdruck für größere Auflagen üblich, entfallen mit diesem Druckverfahren. Mit einem Inkjet-Drucker bringen wir die wasserbasierte Tinte direkt auf das Textil auf. Das sorgt für einen angenehm weichen Aufdruck und eine gute Waschbeständigkeit. Wir veredeln auf diese Art 100%-Baumwolle- oder Mischgewebetextilien.
Foto-/
Digitaldruck
Foto-/Digitaldruck
Der Fotodruck eignet sich für kleine Serien. Dazu bedrucken wir eine Trägerfolie mittels Latexdruck und schneiden diesen Fotodruck mit einem Plotter auf Kontur. Mit einer Transferpresse bringen wir das Motiv auf Dein Textil auf. So können Kleinauflagen mithilfe eines hochwertigen Druckverfahrens realisiert werden. Hier werden keine bedenklichen Lösemittel verwendet.
Siebdruck
Siebdruck
Ein gängiges Druckverfahren für Serienproduktionen ab 40 Stück. Im Siebdruckverfahren können nahezu alle Farben gedruckt werden und Farbverläufe darstellt werden. Jede Farbe wird mit einem separaten Sieb und einen eigenen Film verarbeitet. Dadurch ist dieses Verfahren erst ab einer Stückzahl von ca. 40 Textilien wirtschaftlich. Der Druck ist sehr robust und waschbeständig.
Stick
Stick
Ab 10 Teilen besticken wir auch dein Produkt nach Wunsch. Stick kann auf fast allen Textilien aufgebracht werden, dabei werden die Stoffe mittels Durchziehen von Fäden verziert. Stick sieht edel aus und ist waschecht, dabei sollte aber beachtet werden, dass detailreiche Motive zuerst vereinfacht werden müssen.